
Ernährung und Krebs
Vergleich der Zufuhrempfehlungen zur Krebsprävention in Europa mit der traditionellen Ernährungsweise in Guatemala
Vergleich der Zufuhrempfehlungen zur Krebsprävention in Europa mit der traditionellen Ernährungsweise in Guatemala
Die Vitamin A-Versorgung in der Bevölkerung Guatemalas nach der Einführung von Vitamin A-fortifiziertem Zucker
Eisen - ein zweischneidiges Schwert: Mangelerscheinungen gilt es zu vermeiden. Anderseits fördert ein Eisen-Überschuss infektiöse und nicht-infektiöse Entzündungen.
Die Stiftung fördert Untersuchungen zum Zusammenhang zwischen Adipositas, Entzündung und Eisenstoffwechsel.
In Entwicklungsländern spielen Entzündungen und ihre Wechselwirkungen mit dem Ernährungsstatus eine große Rolle. Daher ist es wünschenswert, Entzündungsvorgänge, z.B. in Begleitung von Übergewicht, möglichst ohne Blutabnahme erfassen und messen zu können.
Der Einfluss einer verbesserten Informationsbereitstellung und Anleitung auf die Einhaltung der korrekten Zinkmedikation bei akuten Infektionen
Feldstudien zu Gesundheits- und Ernährungszustand von vulnerablen Bevölkerungsgruppen in Guatemala