Sie möchten uns unterstützen?

Lachende MädchenDie Hildegard-Grunow-Stiftung ist klein und die Erträge aus unserem Kapitalstock sind angesichts der brennenden Ernährungsprobleme in der 3.Welt wie ein Tropfen auf den heißen Stein. Die Notwendigkeit, rasch an nachhaltigen Lösungswegen für die genannten Fragen zu finden ist offensichtlich. Deshalb sind Spenden für die von uns verfolgten Zwecke hoch willkommen. Die Stiftung ist nach deutschem Recht gemeinnützig und kann in Deutschland steuergültige Spendenbescheinigungen ausstellen. Spenden werden in gezielter bzw. projektgebundener Weise stiftungskonformen Zwecken zugeführt. Bei größeren Spenden oder Zustiftungen kann der Spender bzw. Zustifter auch die Verwendung des Geldes in Abstimmung mit uns festlegen.

Spendenbescheinigung

Für Ihre Spenden erhalten Sie zu Beginn des Folgejahres eine Jahreszuwendungs-bestätigung. Sollten Sie vorher eine Spendenbescheinigung benötigen, teilen Sie uns dies bitte mit Angabe Ihres Namens und Ihrer Adresse mit.

Schreiben Sie uns unter oder rufen Sie uns an unter +49 (0)89 85639761.

Kommt meine Spende auch wirklich an?

Ja, denn wir arbeiten mit den Betroffenen direkt und vor Ort zusammen. Unsere Verwaltungskosten sind sehr niedrig und werden seit Gründung der Stiftung aus den Erträgen des Stiftungskapitals gedeckt. Spenden fließen deshalb vollständig in unsere Projekte ein. Gerne können Sie mitbestimmen, für welches Projekt die uns anvertrauten Spendengelder verwendet werden. Möchten Sie ein bestimmtes aktuelles Projekt unterstützen oder vielleicht in die Aus- und Weiterbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses? Sprechen Sie mit uns – Ihre Spende wird bei der Hildegard-Grunow-Stiftung sachbezogen eingesetzt.

Stipendien und Praktika

Auch wenn unsere Erfolge beachtlich sind – die Hildegard-Grunow-Stiftung ist klein und ihre Mittel sind begrenzt. In der Regel sind unsere Erträge in den aktuellen Projekten und Ausbildungsförderungen gebunden. Dieses vorweg geschickt, gehört die Förderung von Nachwuchs für ernährungswissenschaftliche Aufgaben in den Entwicklungsländern jedoch auch zu unseren Aufgaben. Hilfreich wäre deshalb, wenn die Kosten für Anreise, Unterbringung und Verköstigung, zumindest zum Teil, aus anderen Quellen gedeckt werden könnten. Sollten Sie Interesse an einem Praktikum am CeSSIAM-Forschungsinstitut haben, so können Sie sich jederzeit, am besten per E-Mail, an uns wenden.

Hildegard-Grunow-Stiftung für Ernährungsforschung (HGS)
 

Die HGS ist eine nichtrechtsfähige gemeinnützige Stiftung und hat ihren Sitz in München.

(1) Zweck der Stiftung ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet der Ernährungs- und Lebensmittelforschung, Ernährungsmedizin sowie Ökologie und biologischer Ressourcenwahrung, der Molekularbiologie und Physiologie, insbesondere anwendungsnahe Projekte mit Relevanz für die ernährungsbezogenen und ökologisch-biologischen Probleme der 3. Welt, sowie die Unterstützung  der Ausbildung von Nachwuchskräften und lokaler Kapazitätsbildung für die Forschung auf den vorgenannten Gebieten.

(2) Der Stiftungszweck wird insbesondere verwirklicht durch:

a) die Förderung von Forschungsprojekten mit Entwicklungspotential in den oben genannten Gebieten, die noch nicht ausreichend weit umgesetzt sind, um auf Basis der gewonnenen Daten Zugang zu öffentlichen Fördermitteln zu erlangen;

b) die Herausgabe von Publikationen und die Verbreitung von Erkenntnissen auf den oben genannten Gebieten, beispielsweise anlässlich nationaler und internationaler Kongresse;

c) die Vergabe von Stipendien zur Ausbildung von Nachwuchskräften und lokaler Kapazitätsbildung für die Forschung auf den oben genannten Themenkreisen.