Rainer Gross Preis
Innovationen zu Gesundheit und Ernährung in Entwicklungsländern.
Rainer Gross Preis (2010 – 2018)
Mehr Informationen zu den Preisverleihungen finden Sie hier
Unser Anliegen ist es, etwas zur Lösung der Welternährungsprobleme beizutragen. Erfahren Sie hier mehr über unsere Konzepte und unser Engagement.
Unsere Stiftung finanziert Projekte, die dazu dienen, durch eine verbesserte Ernährung die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen in sozial benachteiligten Ländern zu fördern.
Eine Sammlung der von der Hildegard-Grunow-Stiftung geförderten und veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsarbeiten.
Die 2009 gegründete gemeinnützige Stiftung fördert die Forschung und ihre Anwendung auf dem Gebiet der Drittwelternährung, insbesondere die Erprobung von neuen Konzepten und Instrumenten, die zur Lösung des Welternährungsproblems beitragen. Dabei gilt es vielversprechende technische Entwicklungen an die Erfordernisse in den Entwicklungsländern anzupassen und zu prüfen.
Dies erfordert Sachverstand, Engagement und Kenntnis der lokalen Verhältnisse. Deshalb fördert die Stiftung in einem ersten Schwerpunkt die Ausbildung und Qualifikation von Nachwuchskräften in Entwicklungsländern („Capacity Building“). Ein zweiter Schwerpunkt liegt auf der Publikation und verbesserten Zugänglichkeit entsprechender Informationen.